- einen Hund dressieren
- dresser un chien
Deutsch-Französisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Französisches Wörterbuch. 2015.
Hund — Kläffer (umgangssprachlich); Töle (derb); bester Freund des Menschen (umgangssprachlich); Köter (umgangssprachlich); Wichser (vulgär); Arsch (derb); … Universal-Lexikon
dressieren — abrichten; trainieren; einüben; zähmen; domestizieren * * * dres|sie|ren [drɛ si:rən] <tr.; hat: (einem Tier) bestimmte Fertigkeiten, Kunststücke beibringen: einen Hund, Pferde, Tiger dressieren. Syn.: ↑ abrichten, ↑ … Universal-Lexikon
Hund — Hụnd der; (e)s, e; 1 ein Tier, das dem Menschen bei der Jagd hilft, sein Haus bewacht und besonders als Haustier gehalten wird <ein struppiger, reinrassiger, herrenloser, streunender, treuer, bissiger Hund; ein Hund bellt, jault, knurrt,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
abrichten — einexerzieren; gründlich ausbilden; drillen; dressieren; trainieren; einüben * * * ab|rich|ten [ aprɪçtn̩], richtete ab, abgerichtet <tr.; hat: (ein Tier) bestimmte Fertigkeiten lehren: einen Hund [als Blindenhund] abrichten. Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
Asterix plaudert aus der Schule — (französisches Originaltitel: Astérix et la rentrée gauloise) ist offiziell nach Asterix und Latraviata und vor Gallien in Gefahr der 32. Band der Asterix Reihe. Es handelt sich dabei allerdings nicht um ein durchgehendes Album, sondern um eine… … Deutsch Wikipedia
scharfmachen — schạrf·ma·chen; machte scharf, hat scharfgemacht; [Vt] gespr; 1 jemanden scharfmachen ≈ jemanden aufhetzen 2 einen Hund scharfmachen einen Hund so dressieren, dass er auf Befehl angreift und beißt || NB: aber: das Messer scharf machen (getrennt… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Abfuhr — Sf std. phras. (19. Jh.) Stammwort. Nur noch in der Wendung eine Abfuhr erteilen. In der heutigen Bedeutung zu abführen im Sinn von unterweisen, dressieren (eigentlich einen Hund so dressieren, daß er geführt werden kann ), dann auch zurückweisen … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
ausbilden — schulen; erziehen; prägen; formen; gestalten; bilden; ausprägen * * * aus|bil|den [ au̮sbɪldn̩], bildete aus, ausgebildet: 1. <tr.; hat a) längere Zeit in etwas unterweisen, um auf eine [berufliche] Tätigkeit vorzubereiten … Universal-Lexikon